Wohnflächenberechnung leicht gemacht
Online die Wohnfläche bestimmen? Warum sollte ich das tun und wofür benötige ich diese überhaupt?
Zahlen für das was ich bewohne? Wie geht das?
Wie werden Räume nach der Wohnflächenverordnung angerechnet?
Zur Wohnfläche zu 100 % angerechnet werden kann laut Wohnflächenverordnung: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad, Büro, Gästezimmer mit einer Deckenhöhe von über 2 m, bzw. 2,40 m bei Neubauten, Flur (wenn kein Allgemeinflur im Mehrfamilienhaus), Verkehrswege innerhalb des Wohnraums mit über 2 m, bzw. 2,40 m bei Neubauten, Dachgeschossräume über 2,40 m Höhe und in der Dachschräge ab 2 m.
Terrasse, Balkon oder Loggia werden zu 25 % zur Wohnfläche angerechnet, wenn diese nicht überdacht und /oder zur Straßenseite ausgerichtet sind, also in einer nicht ruhigen Lage angesiedelt sind. Dahingegen können Terrasse, Balkon oder Loggia zu 50 % zur Wohnfläche angesiedelt werden, wenn Sie nicht zur Straßenseite ausgerichtet und überdacht sind.
Für weitere Infos hier nachlesen. https://s-immobilienpartner.de/bewerten/wohnflaechenrechner/