Lage
360° Rundgang
Grundrisse
interne Kennung der Immobilie: 71937

Doppelhaushälfte mit großem Garten

Haus | 51061 Köln

Objekt merken
Vergleichsliste anzeigen
Objekt teilen
495.000 €
Kaufpreis
Doppelhaushälfte
Objekttyp
1966
Baujahr
143 m²
Wohnfl.
597 m²
Grundstücksfl.
5
Zimmer
Sofort
Bezugsfrei

Eckdaten der Immobilie

Status
Online
Kennung
71937
Objektart
Haus
Objekttyp
Doppelhaushälfte
Nutzungsart
Wohnen
Baujahr
1966
Anzahl der Zimmer
5
Gesamtanzahl Stockwerke
2
Wohnfläche ca.
143 m²
Grundstücksfläche ca.
597 m²
Verfügbar ab
Sofort

Kosten

Gesamtkaufpreis
495.000 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. 19 % MwSt.

Objektbeschreibung

Diese großzügige Doppelhaushälfte aus dem Baujahr 1966, erweitert im Jahr 1974, bietet auf rund 143 m² Wohnfläche und einem großzügigen Grundstück von 597 m² viel Raum für Ihre Wohnträume. Das geräumige Wohn- und Esszimmer bildet das Herzstück des Hauses, das mit viel Tageslicht und einem offenen Raumgefühl überzeugt.
Drei gut geschnittene Schlafzimmer bieten ausreichend Platz für Familie, Gäste oder ein Homeoffice.
Ein besonderes Highlight ist der große Garten, der direkt an einen Spielpark angrenzt – ideal für Familien mit Kindern und alle, die die Nähe zur Natur und vielfältige Freizeitmöglichkeiten schätzen.
Zusätzlich lädt die sonnige Terrasse im Dachgeschoss zum Entspannen ein.
Neben der Wohnfläche bietet das Haus reichlich Nutzfläche. Die Doppelhaushälfte verfügt über zwei weitere Räumlichkeiten mit insgesamt ca. 50 m², die wohnlich ausgebaut sind, jedoch offiziell als Nutzfläche gelten:
Eine befindet sich im Souterrain, die andere ist über einen separaten Eingang neben der Garage zugänglich. Beide Einheiten verfügen jeweils über ein angrenzendes Badezimmer und bieten vielseitige Nutzungsmöglichkeiten – etwa als Gästebereich, Büro oder privater Rückzugsort.
Eine Garage ist ebenfalls im Preis enthalten.
Das Haus ist sanierungsbedürftig und bietet damit die ideale Grundlage für individuelle Gestaltungsideen – ein Projekt mit viel Potenzial für handwerklich Begabte oder Investoren mit Weitblick.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Mein Investitionsplaner

Ihr Ansprechpartner

Energieausweis

Baujahr
1966
Heizungsart
Heizkörper
Befeuerungsart
Gas
Wesentlicher Energieträger
Gas
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Energieeffizienzklasse
H
Gültig bis
28. Mai 2035
H
A+ A B C D E F G H
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergiebedarf
264,10 kWh/(m²·a)
?

Sie möchten wissen, wo sich die Immobilie befindet?

Jetzt anmelden oder registrieren

Lage

Das Einfamilienhaus liegt im Kölner Stadtteil Höhenhaus, der zum Bezirk Mülheim gehört. Die Umgebung zeichnet sich durch eine ruhige Wohnlage mit viel Grün aus und bietet eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie eine familienfreundliche Infrastruktur.

Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV):
In fußläufiger Entfernung liegt die Haltestelle “Sigwinstraße”, die von den Buslinien 154, 155, 156, 157 und 189 bedient wird. Diese Linien ermöglichen eine schnelle Verbindung zu umliegenden Stadtteilen und zum Kölner Stadtzentrum. Zudem befindet sich der S-Bahn-Haltepunkt “Köln-Holweide” in der Nähe, der von der Linie S11 angefahren wird und eine direkte Verbindung zum Kölner Hauptbahnhof bietet.

Bildungseinrichtungen:

Für Familien mit Kindern bietet die Umgebung mehrere Bildungseinrichtungen:
• Rosenmaarschule: Eine Gemeinschaftsgrundschule mit integrativem, reformpädagogischem Konzept.
• Willy-Brandt-Gesamtschule: Eine Gesamtschule, die ein breites Bildungsangebot bis zum Abitur bietet.



Kindertagesstätten:

In der Nähe befinden sich mehrere Kindertagesstätten:
• ZwergenReich Höhenhaus: Eine moderne Einrichtung mit großzügigem Außenspielbereich, die bis zu 80 Kinder betreut.
• SKM-Familienzentrum St. Hedwig: Bietet neben der Kinderbetreuung auch Beratungs- und Unterstützungsangebote für Familien.
• “Kita Auf dem Flachsacker”: Eine Einrichtung der KölnKitas GmbH, die Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt betreut und besonderen Wert auf individuelle Förderung legt.

Autobahnanbindung:

Die Autobahnanbindung von Höhenhaus erfolgt hauptsächlich über die Anschlussstelle Köln-Dellbrück der A3, die über die Honschaftsstraße erreichbar ist. Diese Strecke wird von vielen Bewohnern aus Höhenhaus, Dünnwald und Leverkusen-Süd genutzt, um auf die A3 zu gelangen.

Insgesamt bietet die Lage in Köln-Höhenhaus eine angenehme Wohnumgebung mit guter Verkehrsanbindung und vielfältigen Bildungs- sowie Betreuungsmöglichkeiten für Familien.

Ähnliche Angebote

Geben Sie die E-Mail Adresse an, die Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie erhalten nun eine E-Mail zum Zurücksetzen Ihres Passworts.

Sie sind momentan nicht im Kundenkonto angemeldet

Sollten Sie noch kein Konto besitzen, registrieren Sie sich jetzt.

Ihre Vorteile:
• Erhalten Sie Zugriff zu Grundrissen und 360-Grad-Touren.
• Schauen Sie sich ausführliche Exposés zu allen angebotenen Immobilien an.
• Hinterlegen Sie Suchwünsche, die genau Ihren Vorstellungen entsprechen.

Sie können in Ihrem persönlichen Kundenbereich auch jederzeit Ihre Kontaktinformationen oder Ihr Passwort für den Login selbst ändern. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich an jedem Tag der Woche, unabhängig von unseren Geschäftszeiten, über alle Angebote zu informieren.
Registrieren

*“ zeigt erforderliche Felder an

Datenschutz*
AGB*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.