Objektbeschreibung
Um 1900 veräußerten die Inhaber des heute noch existierenden “Kürtenshof” einen Großteil ihrer bis dato landwirtschaftlichen Flächen im Zuge der fortschreitenden Industrialisierung und der sich nach Osten ausdehnenden Stadt Düsseldorf. Das nun zum Verkauf stehende, 1907 beantragte und 1912 erbaute Mehrfamilienhaus wurde aus dem Erlös dieser Transaktion finanziert. Das bis heute herrschaftlich anmutende Gebäude wurde auch für damalige Verhältnisse sehr aufwändig gebaut. Unter anderem die ca. 3,5 m hohen und zum Teil noch erhaltenen Stuckdecken sind Zeugen dieser schmuckreichen Vergangenheit. Seitdem hat sich natürlich einiges getan: 1964 wurde der im zweiten Weltkrieg beschädigte Dachstuhl erneuert und umgebaut. Zwischen 1998 und 2010 wurden acht der zehn Wohnungen unter Leitung eines Architekten von Grund auf saniert und teilweise umgebaut. Hier wurden auf einzigartige Weise moderne Wohnungen geschaffen, ohne den Charme des Altbaus zu mindern. Zahlreiche Detaillösungen, wie zum Beispiel vielseitig nutzbare Einbauschränke in einzelnen Wohnungen, zeigen die Liebe zum Detail. Zur Steigerung des Wohnwertes wurden im Jahr 2001 Balkone angebaut, bzw. die bestehenden vergrößert. Das seinerzeit großzügige Karree mit seiner parkähnlichen Anlage mit altem Baumbestand, lässt die gegenüberliegen Gebäude bestenfalls erahnen und verwöhnt die Bewohner mit einem schönen Ausblick ins Grüne.